Als eines der größten Unternehmen der Maschinenbaubranche, das Obstverarbeitungsmaschinen herstellt, ist PND mit seinen Produkten auf allen 5 Kontinenten vertreten. Mehr als 1500 von dem Unternehmen hergestellte Maschinen ermöglichen es kleinen, mittleren und großen Verarbeitern, eines der am meisten konsumierten und wichtigsten Nahrungsmittel zu verarbeiten: die Ananas.
"Einerseits behaupten wir uns weiterhin auf den internationalen Märkten", sagt Gianluca Giordano, Sales Area Manager Latam / Apac, "andererseits erzwingt die anhaltende globale Krise mit den steigenden Rohstoffpreisen neue Strategien in der Herangehensweise an die Verarbeitungs- und Umwandlungsprozesse. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Maschinenkosten zu senken und gleichzeitig unseren Kunden weiterhin Qualität, Robustheit, Produktion und Leistung zu bieten".
Wie kann man das tun? PND hat die Antwort gefunden und eine hochmoderne Maschine entwickelt, die in der Lage ist, mehrere Aktionen auf kleinem Raum und mit minimalem Energieverbrauch durchzuführen.
"Wir sprechen vor allem von unserer Ananas-Stanzmaschine Modell PINCYL8", fährt Giordano fort, "eine Maschine, die nur 1600 mm x 1600 mm Platz benötigt!
Ausgehend von einer ganzen Ananas, einschließlich der Krone, und nur über das Bedienfeld gesteuert, ermöglicht PINCYL8 mehrere Prozesse, angefangen beim Schneiden der Frucht. So entsteht der zerkleinerte Zylinder, der dann in Scheiben mit gleichem Durchmesser, in Keile oder in Stücke und Leckerbissen geschnitten wird.
"Diese Maschine", erklärt der Experte, "ermöglicht nicht nur eine Vielzahl von Verarbeitungen, sondern hat auch eine hohe Kapazität: bis zu 12 Früchte/Minute, die von einer einzigen Person gefüttert werden. Es hat eine hohe Leistung, da der Durchmesser des Abschneiders und des Abschneiderohrs je nach dem Kaliber der Ananas, die mit diesem Verfahren verarbeitet werden, austauschbar sind".
"Die PINCYL8 hat in verschiedenen Teilen der Welt wie den Vereinigten Staaten und Europa, vor allem aber in Spanien, ein positives Echo gefunden", berichtet Giordano, "wo der Verbrauch von Ananas-Zylindern in Waschmaschinen für die vierte Reihe in Supermärkten entvölkert ist und die Nachfrage sehr hoch ist. Aus diesem Grund haben die verschiedenen Unternehmen auf der iberischen Halbinsel in dieser Maschine ein geeignetes Instrument gefunden, das es ihnen dank seiner Einfachheit und Zuverlässigkeit ermöglicht, die Nachfrage zu befriedigen".
"We have started attending fairs all over the world once again, so anyone who is interested should follow our social media pages (Facebook, Linkedin, Youtube) to be updated on the next events and find information on all our machines, including technical sheets."
Seit dem Jahr 2000 eines der innovativsten Unternehmen der Maschinenbaubranche im Bereich der Herstellung von Obstverarbeitungsmaschinen.
MwSt.-Nr./Steuernummer IT03707730655