WIR STELLEN EIN!
Arbeiten Sie mit uns!

PND, ein italienisches Unternehmen, das zu den innovativsten Herstellern und Vermarktern von Obstverarbeitungsmaschinen zählt, hat mit der Erschließung eines neuen internationalen Marktes einen interessanten neuen Meilenstein erreicht. Der Verkaufsleiter von PND, Valerio De Caro, erzählt uns davon.

"After a long negotiation, our company managed to close a remarkable contract for a frozen fruit company in Central Asia," said De Caro. "Specifically, in Kazakhstan, where we installed a strawberry processing plant. The latter includes as many as six machines and processes about three tons of fruit per hour. The gauging unit, placed upstream, enables to process strawberries of different diameters, ranging from 20 to 50 mm, by simply replacing the fruit support membrane, thus making small interventions to the settings. This is where our innovation lies."

Thus, the month of May has been exceedingly fruitful for the company, as it has repaid for the hard work in the strawberry sector, which has seen a significant increase, especially in the fresh-cut segment. But will there be more after this first installation?

"After the company's achievement in Asia, I am happy to announce that in July we will proceed with the installation of a new plant, of the same type, this time in China, for a large French group that operates in the compote and jam sector. In the same month, the company will be moving to Australia for a new installation, where our strawberry processing machines will once again take center stage."

"We are specifically talking about the model DF12 and DF24 stem removing machine," the manager continued, "which was designed specifically for this fruit and designed to reduce manual labor without compromising on its gentle processing. The device removes the green apical part of the strawberry and, upon request, performs the cutting in half or four of the fruit, ensuring an excellent yield in a short time and without mechanical damage. The two models have many similarities and differ in production capacity and usage of manpower. The DF12 processes 300 fruits per minute with 4 operators, about 300 kg per hour; the DF24, on the other hand, can process 600 fruits per minute with 8 operators, about 600 kg per hour. The operators manually load the fruit into the units, the cutting heads de-stem the strawberries and perform the cutting; the finished product is collected on a belt conveyor and the product then goes on its way to packaging or storage."

PND has managed to win the trust of both industry technicians and customers, who recognize its machinery as irreplaceable tools.

"Relying on us means receiving personalized assistance," concluded the interviewee. “Customer care, in fact, is fast and effective and covers every latitude of the world. All consumable spare parts and routine maintenance components are always available quickly. By being able to provide high quality products and dedicated attention, in a competitive and increasingly globalized market context, is an added value that makes the difference."

PND's next international trade shows are set for 23 to 26 July 2023 at FOODPRO, Australia, at the Melbourne Convention & Exhibition Centre, stand L38.

The interest in fresh and processed pineapple is constantly increasing. PND, a company specializing in machinery for fruit processing and in the development of advanced systems for fresh-cut and processed product businesses, provides answers for this segment. Export manager Virginia Cascella, explained that "clients from all over the world kept asking for a solution to process pineapples that made it possible to obtain cylinders, rings, wedges and chunks. The demand for solutions for the fresh, frozen and dehydrated pineapple market has been increasing a lot over the past few years."

"We immediately replied with our PINCYL8 model, an extremely compact manual-loading machine measuring 1.5x1.5m and capable of processing 14/16 fruits per minute. We grouped all pineapple processing procedures in a single machine capable of guaranteeing high productivity, reliability, robustness, sanitization and maintenance also in post-production. Operators load the fruits and the machine proceeds with the placement, coring and cutting into cylinders. Then the fruits can be cut into rings, wedges or chunks depending on the client's needs."

The Italian company produces two pineapple processing machines, PINCYL8 and PL2D, which boast a similar production capacity. The semi-automatic cutting and coring PINCYL8 machine was created approximately three years ago, while the other model has been available all over the world for the past 14 years and, after various improvements, it is now among the most popular in Europe, US, Canada, South America and Australia.

"The two-station manual-loading semi-automatic PL2D peeler is intuitive, user-friendly and can process 12/14 fruits per minute. In addition, it is versatile and can also be used to peel melons and squash. All fruits are easily peeled even if their shape is irregular and if they have not been graded, with a waste equal to 45%, external parts included."

The machine is made of stainless steel and it must be paired with various cutters depending on the shape needed. Product output and waste conveyors are added to guarantee the maximum organization and cleanliness of the processing environment. Three models are available with one, two or four work stations depending on the production capacity required.

"Both machines are very popular. Our customer care service is swift and effective in all five continents. With 23 years of experience, 19 machines and a business mainly dealing with exports, the company works on a global scale and is present in various continents. To get to know us and to know where to find us all over the world, please refer to our fair calendar on our website."

The innovation for 2023 is the new mango peeler mod. PL4M, which can process 24-28 fruits/minute. It is an improvement of the 6-head version (36-42 fruits/min) developed over 10 years ago. Plus, in addition to the PL4M and very popular PL6M models, there is also a larger model, i.e. the 8-head PL8M peeler that can process up to 112 fruits/min.

The machine is made entirely of stainless steel and materials compliant with food regulations and can peel fruits of all shapes, grades and ripening levels, unlike any other machine available on the market.

Mango peelers are hand-loaded and very easy to use: operators load fruits onto a conveyor, and are then peeled easily. One operator is enough for the PL6M and PL4M models, while the new PL8M model needs two people due to the size of the machine and its speed.

Mango peelers are among the most popular machines and 160 models have already been distributed all over the world, with lively demand in South America and mostly Peru.

The PL8M model boasts several advantages as it optimizes space, saves on labor and allows for flexible processing. The company has decided to make it work for all production capacities thanks to the collaboration of its clients: the company focuses in fact on listening to consumers and cares about their needs and requirements.

"Choosing PND means receiving personalized assistance. Customer care is in fact quick and effective at all latitudes. All spare parts and ordinary maintenance components are available in a short time."

The company has managed to conquer the trust of both sector technicians and clients, who recognize the machines as irreplaceable partners suitable for all kinds of needs.

"This year, once again, we will attend the main fresh-cut fair in Italy: PND will showcase its products at the EXPO Centre at Macfrut on May 3rd-5th (hall B1, stand 195)," reports export manager Virginia Cascella.

"We have been attending Macfrut for twenty years as it is an occasion to combine business, knowledge and networking and open up to the ever-growing Italian market. We will be there with a 32 sq m stand and two machines: mango peeler PL4M and the wedge, slice and stick cutter SS8”.

Mit dem Einsetzen des schönen Wetters taucht auch das wichtigste Sommerfruchtgemüse immer häufiger in den Regalen auf: die Kirschtomate. Es ist folglich wieder an der Zeit, auf die Bedürfnisse der Verarbeiter zu reagieren, die Convenience-, Konserven-, Tiefkühl- und Trockenprodukte anbieten.

PND, ein innovatives italienisches Unternehmen, das Maschinen für die Obst- und Gemüseverarbeitung herstellt, bietet dank einer umfassenden Kenntnis der spezifischen Eigenschaften jedes Produkts fortschrittliche technologische Lösungen an, die sehr hohe Leistungen garantieren.

"Die Edelstahlmaschine MTP schneidet Kirschtomaten in Hälften und Viertel. Die Produktionskapazität liegt bei 200 Kilogramm pro Stunde, je nach Durchmesser der Tomaten. Die automatische Beschickung spart Arbeitskräfte. Vier kreisförmig rotierende Messer schneiden die Kirschtomaten in Viertel, während ein mechanisches Hebelsystem es außerdem ermöglicht, nur zwei Messer einzusetzen, um die Tomaten zu halbieren. Die Umstellung ist sehr einfach und kann daher schnell erfolgen", sagt Exportleiterin Virginia Cascella.

Die kompakte, einfach zu bedienende und zu wartende Maschine ist mit zwei Förderbändern ausgestattet: einem Zuführband mit Trichter für die Kirschtomaten und einem Ladeband für das geschnittene Produkt. Außerdem ist sie für Kirschtomaten verschiedener Größen (Ø 25 - 40 mm) geeignet und lässt sich dank ihrer Räder leicht bewegen. Diese können bei Bedarf durch verstellbare Füße ersetzt werden.

"Die ursprünglich für einen Schweizer Kunden gebaute Maschine ist bereits in ganz Europa sehr gefragt", so Cascella abschließend.

The company's know-how and knowledge of the products' organoleptic characteristics made it possible for PND to design a new generation of Williams pear processing machines.

The PEARL6, a six-head pear peeler, de-seeder and separator, is unique and has many advantages and advanced technologies," says Valerio De Caro, the company's sales manager, "that differentiate it from the competition in terms of features, ease of use, maintenance costs and accessibility for washing and sanitizing all components.

The machine, built according to Directive 2006/42/EEC, has a production capacity of 72 fruits per minute and can be fed either manually, by operator, or automatically. The changeover is done by simply switching the mode with a key switch arranged on the control panel, without handling the automatic loader. The structure is made entirely of stainless steel and all mechanical parts insulated and protected by suitable guards to safeguard users. It is, then, equipped with a touch screen HMI monitor, through which it is possible to view the processing and adjust the phase systems, optimizing the product.

"Peeling," continues De Caro, "is suitable for any size of pear and different degrees of ripeness and firmness; there is, as a matter of fact, the possibility to process even very ripe fruit, without ruining the pulp. The quality of the fruit will not, therefore, be affected by its processing."

The optimization of the stem and grain system of the product results in increased yield, and the transmission system with toothed belts allows, on the other hand, the elimination of any noise. All tools, blades and wear parts, then, are easy to replace and adjust.

"Relying on PND means, therefore, receiving personalized assistance. The customer care turns out to be fast and effective and covers every latitude. The company, available for any ordinary and extraordinary maintenance, boasts highly specialized and trained multilingual employees, and an after-sales service that fulfills any request. Within an increasingly globalized and competitive market environment, being able to provide high quality products and constant care is an added value that makes the difference. What is its core strength? Listening to the customer who, at all times, is continuously assisted, from the design to the purchase and commissioning of the machinery," concluded De Caro

Nach dem Erfolg der ersten Mangokühlmaschine erhielt die italienische PND immer wieder Anfragen (insbesondere aus Südamerika) zur weiteren Steigerung der Produktivität. So wurde das Modell PL8M geboren.

"Es ist eine Innovation, die in erster Linie auf die Steigerung der Produktivität abzielt. Das neue Modell, das auch für die Verarbeitung von Kiwis geeignet ist, kann 112 Mangos oder Kiwis pro Minute schälen", sagt Gianluca Giordano, Verkaufsleiter für Südamerika. "Diese Geschwindigkeit kann mit nur zwei Mitarbeitern erreicht werden, die die Früchte manuell zuführen. Die Schälmaschine selbst verfügt zu diesem Zweck über acht Köpfe. Außerdem behält die Maschine ihre bisherigen Eigenschaften bei. Das heißt, sie kann sowohl harte als auch reife Früchte schälen und hat die gleiche gute Leistung in Bezug auf den Abfall."

"Die brandneue PL8M ist ein Restyling, eine Optimierung der Sechs-Kopf-Version (36-42 Früchte pro Minute), die vor mehr als zehn Jahren entwickelt wurde", sagt Giordano. "Neben dem neuen Modell PL8M und der inzwischen weit verbreiteten PL6M haben wir auch ein kleineres Modell, die PL4M, mit vier Köpfen und einer Geschwindigkeit von 24-28 Früchten pro Minute. Auch dieses Modell ist sehr leistungsfähig und schnell."

Die Mangoschäler werden manuell beladen und sind sehr einfach zu bedienen. Für die Modelle PL6M und PL4M reicht eine Arbeitskraft aus. Für das neue Modell PL8M sind zwei Personen erforderlich, sowohl wegen der Größe der Maschine als auch wegen der hohen Geschwindigkeit, mit der sie arbeitet.

"Die vollständig aus rostfreiem Stahl und lebensmittelechten Materialien gefertigte Maschine ist in der Lage, Mangos jeder Form, jedes Kalibers und vor allem jedes Reifegrades zu schälen. Das ist ein Vorteil, der bei keiner anderen Maschine auf dem Markt zu finden ist. Die neue PL8M hat eine Schälleistung von 112 Früchten pro Minute und ist eine der am meisten nachgefragten Maschinen. Weltweit wurden bereits 160 Geräte in Einsatz gebracht. In Südamerika, insbesondere in Peru, besteht eine große Nachfrage. Das Modell PL8M optimiert die Raumnutzung, spart Arbeitskräfte und ist flexibel in der Verarbeitung. Wir haben ein Modell für alle Produktionskapazitäten, von groß bis klein. Dies ist auch der Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu verdanken, die den Verbrauchern genau zuhören und daher ihre Bedürfnisse kennen."

"PND hat es geschafft, das Vertrauen sowohl der Techniker als auch der Kunden des Sektors zu gewinnen, die in den Maschinen einen Verbündeten sehen, der sich an alle Bedürfnisse anpasst. Unser Unternehmen garantiert Qualität, Zuverlässigkeit und kontinuierlichen Service in allen Bereichen."

"Auch in diesem Jahr wird PND, ein Unternehmen, das auf die Herstellung von Maschinen für die Obstverarbeitung spezialisiert ist, an der Fruit Logistica in Berlin (8.-10. Februar) teilnehmen", berichtet Virginia Cascella, Exportleiterin des Unternehmens. "Wir nehmen seit 13 Jahren an der Messe teil und planen dieses Jahr die Teilnahme an 15 Messen in der ganzen Welt: in Europa, den USA, Südamerika, Asien und Australien."

"Die Messe in Deutschland bietet uns wichtige Geschäfts- und Vernetzungsmöglichkeiten, die es uns ermöglichen, jederzeit über die technischen Entwicklungen und neuen Technologien in diesem Sektor auf dem Laufenden zu sein. Das sollte es uns ermöglichen, unsere Ergebnisse zu verbessern, insbesondere durch ein intensives Monitoring im Anschluss an die Messe", so die Expertin.

In einem zunehmend globalisierten und wettbewerbsorientierten Marktumfeld kann die Fähigkeit, qualitativ hochwertige Produkte und eine konstante Kundenbetreuung zu liefern, den Unterschied ausmachen. Das können die Besucher des Standes nicht nur sehen, sondern anhand der PND-Geräte auch direkt erleben.

"Unser Flaggschiff ist neben dem Mehrzweckschneider SS8 der brandneue Mangoschäler PL8M. Er ist eine Neuheit im PND-Katalog und auch mit vier Köpfen (Stückzahl 56 pro Minute) und sechs Köpfen (Stückzahl 84 pro Minute) erhältlich. Die Maschine ist extrem leistungsfähig und schnell. Wir sind stolz auf das erzielte Ergebnis und seine Präsentation in der ganzen Welt. Die PL8M-Maschine speziell für das Schälen von Mangos und Kiwis ist im Grunde ein Restyling, eine Optimierung der vorherigen Version und hat eine Produktionskapazität von 112 Mangos/Kiwis pro Minute. Sie ist eine der gefragtesten Maschinen. 160 Einheiten wurden bereits in die ganze Welt geliefert. Besonders groß ist die Nachfrage in Peru", erklärt Cascella.

"Das Unternehmen hat in Innovation investiert und sich der Konzeption und Entwicklung fortschrittlicher Systeme gewidmet, um eine konkrete Antwort auf die ständig steigende Nachfrage und das Produktionsvolumen zu geben. Sie hat technologische Lösungen entwickelt und umgesetzt, die dem ständigen Wandel im globalen Handel Rechnung tragen. PND, ein in weiten Teilen der Welt fest etabliertes Unternehmen, garantiert Qualität, Zuverlässigkeit und kontinuierlichen Service in allen Breitengraden."

"Wir laden Sie ein, die Welt von PND zu entdecken", sagt die Exportleiterin schließlich und wendet sich direkt an die Leser: "Auf der Website www.pndsrl.it ist der Katalog der verfügbaren Linien und Maschinen einsehbar und eine Liste aller Messeveranstaltungen, an denen das Unternehmen dieses Jahr teilnehmen wird. Besuchen Sie uns unbedingt auf der Fruit Logistica am Stand A-02 in Halle 4.1."

Während der Festtage steigen sowohl der Verbrauch als auch die Produktionskapazität von Obst in der Regel deutlich an. Wir haben Virginia Cascella, Exportleiterin von PND, einem Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochmodernen Obstverarbeitungsmaschinen spezialisiert hat, gefragt, wie sie die hohe Nachfrage in der Vorweihnachtszeit bewältigen wird.

"Unsere Kunden", so der Geschäftsführer, "sind vor allem Obsterzeuger, die in der Weihnachtszeit einen erheblichen Anstieg der Nachfrage verzeichnen. Wir hielten es daher für eine gute Sache, offen zu bleiben und sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Insbesondere werden wir logistische Unterstützung durch den Versand von Ersatzteilen leisten, falls der Kunde diese benötigt, und wir werden einen telefonischen und Online-Kundendienst garantieren, der darauf ausgerichtet ist, alle Probleme und Anfragen zu lösen, von Anomalien bis hin zu technischer Beratung".

Eine lobenswerte Initiative, die des PND, der seit dem Jahr 2000 ständig bemüht ist, Entfernungen und Wartezeiten zu verringern. Seine Stärke ist gerade der Kundenservice. Das Unternehmen ist in der Lage, seinen Abnehmern in kürzester Zeit Verarbeitungslinien anzubieten, die auf deren Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Fortschrittliche technologische Lösungen, die auf neue und sich verändernde Verbrauchergewohnheiten abgestimmt sind.

Unser Unternehmen", so Cascella, "etabliert sich weiterhin auf den internationalen Märkten, konsolidiert seine Führungsposition und ist in Europa, Südamerika, den Vereinigten Staaten, Asien, Australien und Afrika voll ausgelastet. Es handelt sich um ein Geschäft, das hauptsächlich mit dem Export verbunden ist, der 95% des Gesamtumsatzes ausmacht. Im Dezember 2022 haben wir weltweit etwa 1480 Maschinen, 570 Kunden und sind in 63 Ländern vertreten.

Die Internationalisierung unserer Produkte ist eines der vorrangigen Ziele, die wir uns gesetzt haben und auch durch die Teilnahme an den wichtigsten Messen der Branche erreichen. In einem zunehmend globalisierten und wettbewerbsorientierten Marktumfeld ist die Fähigkeit, hochwertige Produkte und konstante Betreuung zu bieten, ein Mehrwert, der den Unterschied ausmacht. Wir haben uns daher entschlossen, unsere Kunden nicht allein zu lassen, auch nicht während der Feiertage. Die PND ist also immer auf Abruf.

"Another three fairs end the year for PND: last week, we were in Orlando for PMA, this week we have been in Bangkok for Asia Fruit Logistica and then we will go to Dubai for Gulfood Manufacturing. We continue to be present in the two hemispheres with our commercial team, which is always enthusiast to showcase our new solutions all over the world," explains Virginia Cascella, export manager at PND srl.

"There is a lot of interest for the processing of pineapples in all their forms: peeled, cored and cut into wedges or diced, ready to be bagged or placed in punnets. Two years ago, PND introduced a new multi-function machine dedicated to the processing of pineapples."

"With a dimension of 1.5 m x 1.5 m, PINCYL8 helps obtain pineapple cylinders at industrial level, which can then be diced or cut into rounds and wedges. Feedback has been great from both Europe and America over the past 24 months. With its 12 fruits a minute guaranteed, sturdiness, reliability and ease of sanitization, PINCYL8 has proven very successful in different markets and is currently the most demanded machine."

"Companies often have space problems, they therefore need compact machines that can meet processing needs while taking up little room. PND managed to combine all pineapple processing stages into a single machine that guarantees productivity, reliability, sturdiness, ease of operation, maintenance and sanitization and with a reduced size."

Over 24 months, PND has installed 13 PINCYL8 machines worldwide: three in the US, two in Canada and the others in Spain, Belgium, Austria and Switzerland. PINCYL8 was chosen by large groups processing fresh-cut products due to its reliability and reduced downtime. The machine is also suitable for small laboratories.

"We restarted from Italy, and we are very proud of it and of our Italian products," commented Virginia Cascella, export manager at PND, a company specializing in the manufacture of machines for peeling and cutting fruit.

"At Macfrut, we mostly received visits from Italian companies part of the catering or fresh-cut industries, but there were also foreigners from South America, Africa and the Balkans. We are happy with how the fair went, especially considering it was the first for our sector after 19 months."

What are the most popular machines at the moment? "The machines that peel and cut fruit in real time always amaze our interlocutors, who can immediately test just how easy and intuitive our solutions are. Our pineapple and melon peeler mod. PL1D and universal cutter mod.SS8 continue to be very popular also outside of the fair. We also updated peeler mod. PL6,which can now peel, core, slice, wedge and dice apples."

Die Neuheit von PND ist also eine Maschine, die ganz auf die Verarbeitung von Äpfeln ausgerichtet ist. Der hier vorgestellte mechanische Schäler, der kompakt und einfach zu handhaben ist, kann manuell oder automatisch beladen werden und erreicht eine Leistung von etwa 400 kg/h Produkt. Der Wechsel des Schnittformats ist einfach und schnell: In wenigen Minuten können Sie vom ganzen geschälten und entkernten Apfel zum Segment, Würfel oder zur Scheibe wechseln.

A washing line for pre-processing sanitization and a treatment tank to avoid browning can complete the machine. Tanks are studied and developed based on the client's needs when it comes to both size and features.

In the meantime, PND is organizing the next fair together with partner FOOD FRESHLY: Fruit Attraction in Madrid, Hall 3 - Stand F05A.

PND srl

Link

Kontakt

Seit dem Jahr 2000 eines der innovativsten Unternehmen der Maschinenbaubranche im Bereich der Herstellung von Obstverarbeitungsmaschinen.

MwSt.-Nr./Steuernummer IT03707730655

Via Brancaccio, 11

84018, Scafati (SA) - Italien 

menu