WIR STELLEN EIN!
Arbeiten Sie mit uns!

Not everyone knows that apple peel has beneficial effects because it contains ursolic acid, which helps keep body weight under control. Therefore, the peel is precisely what gives apples that something extra! If, to this, we add the increasing habit of eating ready food, then we can explain the success of bagged apple wedges used as snacks.

FreshPlaza talked about it with Virginia Cascella, expert in the fresh-cut sector and sales manager at PND, an Italian company specializing in the manufacture of fruit processing machines.

"Thanks to the boom in demand deriving from the 'fruit at school' project, the request for machinery capable of processing produce for the fresh-cut industry has increased. Over the past few years, the consumption of ready-to-eat fruit has increased thanks to 80g bags of apple wedges with the peel. The peel contains beneficial properties that increase the level of good fat which burns more calories, thus reducing the risk of obesity especially in children."

Kurz gesagt, es scheint, dass der unmittelbare Zugang zu gesunden Lebensmitteln deren Verzehr fördert, was die Nachfrage erhöht hat!
"Die Apfelspalte", fügt der Experte hinzu, "war übrigens schon immer ein Bestandteil des Obstsalats, also der Obstmischung, die wir in verzehrfertigen Schalen zusammen mit Melone, Ananas und Kiwi finden. Die wichtigsten Bestimmungsorte für geschnittene und verpackte Äpfel sind daher Schul-, öffentliche und Betriebskantinen, der Großeinzelhandel und der Horeca-Sektor, d. h. die Schnellrestaurants der wichtigsten Ketten in Italien und weltweit".

In diesem Zusammenhang", so der PND-Verkaufsleiter, "ist die neue automatische Apfelschneideanlage, Modell CB8 von PND. Es handelt sich um eine automatische Schneide- und Würfelmaschine, die speziell für Äpfel entwickelt wurde. Das System besteht aus einem Behälter zum Sammeln der Früchte, gefolgt von einem automatischen Ausrichter und einem System von Stempeln, die den Apfel zur Schneidestation transportieren. In der letzten Phase erfolgt das Schneiden in Segmente, dank des Pads, das die Frucht auf die Matrize drückt und es ermöglicht, sie zu schneiden und den Kern auf einem speziellen Band zu trennen".

Apples can be cut into as many as 20 wedges. The process is fully automatic: operators only intervene when the fruits are loaded into the tank. Wedges can be treated to prevent browning.

“Deze lijn biedt veel voordelen, waaronder de hoge snijkwaliteit, de hoge productiecapaciteit en door de automatisering zijn er weinig medewerkers nodig. Net als alle andere machines van PND is ook deze zeer gebruiksvriendelijk en de onderhouds- en schoonmaakprocessen zijn eenvoudig uit te voeren. Het heeft een opbrengst van 75% en is ideaal voor internationale leveranciers of bedrijven die verpakkingen met 80 gram gesneden appelen op de markt brengen”, besluit Cascella.

Dass frisch geschnittene Erdbeeren immer beliebter werden, ist nichts Neues. Dies bestätigt Virginia Cascella, Expertin auf dem Gebiet der Verarbeitungsmaschinen für Frischobst und -gemüse und Exportleiterin bei PND. Das italienische Unternehmen gehört zu den innovativsten Herstellern und Vermarktern von Obstverarbeitungsmaschinen.

"Unser Unternehmen hat die Entstielungsmaschinen DF12 und DF24 für Erdbeeren entwickelt, um nicht nur die Lebensmittel-, sondern auch die Kosmetik- und Pharmabranche zu unterstützen", erklärt Cascella: "Mit dieser Maschine kann der obere Teil der Frucht entstielt und auf Wunsch halbiert oder geviertelt werden. Ein präzises Verfahren für eine äußerst empfindliche Frucht".

Die Nachfrage nach Spezialmaschinen für die Verarbeitung dieses Produkts nimmt nach Angaben von PND stetig zu, und das Unternehmen ist bestens aufgestellt, um diese Nachfrage zu befriedigen. Immer!

"Dank ihres innovativen Designs aus Edelstahl", so der Geschäftsführer, "reduziert die Maschine die mechanischen Schäden, die bei der automatisierten Verarbeitung entstehen, da sie ein Präzisionssystem für einen sauberen Schnitt in kurzer Zeit verwendet. Die im Laufe der Zeit perfektionierte Erdbeerschälmaschine DF12 und DF24 ermöglicht eine Abfallreduzierung, die garantiert innerhalb von 10-12% liegt, und ist in der Lage, Erdbeeren mit unterschiedlichen Durchmessern, von 20 bis 50 mm, zu verarbeiten, indem einfach die Membran, die die Früchte trägt, ausgetauscht wird, d.h. durch kleine Anpassungen der Einstellungen".

Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil ist neben der einfachen Handhabung, Wartung und Reinigung die Reduzierung des Arbeitsaufwands.

Die Verarbeitung erfolgt in vier Schritten: Laden, Ausrichten des Produkts, Schälen und Auswerfen der Früchte. Die DF12 verarbeitet mit vier Bedienern 300 Früchte pro Minute, also etwa 300 kg pro Stunde. Die DF24 hingegen kann mit acht Bedienern 600 Früchte pro Minute verarbeiten, also etwa 600 kg pro Stunde.

"Vom ersten Moment an waren wir stolz auf die Ergebnisse, die uns diese weltweit geschätzte Maschine beschert hat", so Virginia Cascella abschließend, "in nur sechs Jahren haben wir bereits 90 Stück in Spanien, Mexiko, den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Australien und Chile verkauft. Unsere Stärke ist unsere Aufmerksamkeit für den Kunden, der von der Planung bis zur Inbetriebnahme der Maschine begleitet wird, mit einer sorgfältigen Betreuung, die über jeden Kilometer hinausgeht".

Ready-to-eat salads have been a sought-after item for many years now, and with the more multicolored references, the more inviting they appear, the more they entice purchases. Increasingly fast-paced and dynamic lifestyles, on the other hand, support the demand for products that meet the needs of people who consume ready-to-eat or almost ready-to-eat food, perhaps for a quick lunch break or for health reasons. This is one reason why producers of ready-to-eat salads are adding red, yellow, or mixed-color cherry tomatoes.

"With the growing trend in the fresh-cut consumption, our company has proactively been addressing a significant demand from the market. Thus, in the first months of this year, a new project emerged with the realization of our cutter mod. MTP, dedicated to cutting cherry tomatoes in halves or quarters for the fresh-cut sector," said Virginia Cascella, export manager of PND, an Italian manufacturer of fruit processing machinery.

"It is a fast machine, as it reaches a production capacity of about 200 kg per hour," explained the expert, "but it is also very safe, as it is designed to comply with all the safety standards required by current regulations. Of course, it is also innovative because it provides for automatic loading that has not yet been seen on the market in this particular application. In fact, the product is collected in a hopper and, by means of an elevator, transported to the loading belt that aligns and transfers it to the cutting station. "The cutting unit, specifically, consists of 4 rotating circular blades that, when activated together, allow for cutting into quarters. A mechanical lever system, on the other hand, allows 2 blades to be moved so as to achieve halved cutting. Finally, a belt for the output, located below the cutting station, easily collects the product. We expect great success for what turned out to be a well-tested prototype. Initially made for a customer, this machine has already been in demand throughout Europe."

Moreover, thanks to its innovative stainless-steel design, the machine treats cherry tomatoes of different sizes (Ø 25 - 40 mm) and is easy to move because it is equipped with wheels, which can be replaced with adjustable feet on request.

"Our core strength is to be able to provide a timely response to our customers, with processing lines specifically designed for that purpose," concluded Virginia Cascella, "and this machinery once again is a clear example of that. This is a perspective that pays attention to technological performance, perfectly tailored to the needs of those who choose it. Relying on us at PND means receiving personalized, fast, and effective assistance on a global scale. "We invite you to discover more about PND by visiting our website, where you can consult the catalog of available lines and different machines, as well as view all the national and international trade fairs attended and to be attended by the company."

Die Beliebtheit der Mango steigt und mit ihr die Nachfrage und die produzierten Mengen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen PND, das technologische Lösungen anbietet, die sich an den neuen Konsumgewohnheiten orientieren, dieser Frucht eine ganze Reihe von 3 Maschinen gewidmet: die PL6M-Schälmaschine, die SS8-Entsteinungsmaschine und die SCM-Aufschnittmaschine.

"Wir haben mit großer Genugtuung festgestellt, dass eine der am meisten nachgefragten Maschinen der Mangoschäler PL6M mit manueller Beladung ist", kommentiert Gianluca Giordano, Latam / Apac Sales Area Manager von PND, "ausschließlich in Italien hergestellt und durch ein 2012 angemeldetes Patent geschützt. Es hat mehr als 160 Einheiten in Europa, den Vereinigten Staaten und vor allem in Mittel- und Südamerika verkauft, die erst in den letzten drei Jahren begonnen haben, in Maschinen zu investieren und Arbeitskräfte zu ersetzen. Die Maschine lädt 6 Früchte und schält 40 pro Minute. Wir haben eine große Produktionskapazität von bis zu 800 kg pro Stunde. Der gesamte Prozess ist in Sichtweite des Bedieners und muss nicht eingestellt werden".

PND ist in weiten Teilen der Welt weit verbreitet. Seit dem Jahr 2000 gehört das Unternehmen zu den innovativsten Herstellern von Maschinen für die Verarbeitung von Obst, vor allem von tropischen Früchten.

"Die Stärke unserer Innovation", so Giordano, "ist die Fähigkeit der Maschinen, sowohl unreife als auch reife Mangos zu verarbeiten. Ein Vorteil, der bei keiner anderen Maschine auf dem Markt zu finden ist. Ein einzigartiges Plus, kurzum. In Mittel- und Südamerika wurden über 90 Maschinen verkauft, die ausschließlich für die Verarbeitung dieser Frucht bestimmt sind und in alle Kontinente exportiert werden".

Der Experte sagt auch, er sei "stolz auf die in nur drei Jahren erzielten Erfolge und darauf, dass er an der technologischen Entwicklung des agroindustriellen Sektors in diesen Ländern mitwirken konnte.

Erfolgreich sind auch die beiden anderen Maschinen, ebenfalls aus Edelstahl, die einfach zu bedienen und schnell zu warten und zu desinfizieren sind. Die Entsteinungsmaschine SS8 ermöglicht das Schneiden von verschiedenen Formen und Größen dank der Möglichkeit, Matrizen und Pads auszutauschen, während die halbautomatische SCM, die für das Schneiden von Segmenten und Würfeln konzipiert ist, über ein Ladeband mit zwei Stationen verfügt.

"PND ist es gelungen, das Vertrauen sowohl der Techniker des Sektors als auch der Kunden zu gewinnen", schließt der Experte, "die diese Maschinen als unersetzliche Verbündete anerkennen, weil sie sich an jeden Bedarf anpassen. Unser Unternehmen ist eine Garantie für Qualität, Zuverlässigkeit und kontinuierlichen Service in allen Bereichen. Auf unserer Website können Sie den Katalog der verfügbaren Produktlinien einsehen und die Messen entdecken, an denen das Unternehmen teilgenommen hat und teilnehmen wird".

"The Propack Mexico and Propak Asia fairs were held last week in the two hemispheres and our team attended both with a lot of enthusiasm," explains Virginia Cascella, export manager at PND.

"There was a lot of interest for the peeling and cutting of pineapples in both fingers and chunks, ready to be put in bags or punnets. PND has been supplying the international market with machinery for the processing of pineapples, melons and much more for 22 years."

"The melon and pineapple peeler is available in three models according to the production capacity required. Models PL1D, PL2D and PL4D can process 6 to 24 fruits/minute."

"It is a very intuitive manual-loading machine that is easy to use, so much so that many operators define it as user-friendly. It stands out on the market thanks to its compactness and undisputed reliability. The various models can work up to 24 hours non-stop and are a favorite with technicians due to the minimum maintenance required. They are found all over the world - America, Europe, Africa and Australia."

"Together with the peeler, cutter SCMA for fingers and chunks guarantees a precise job, almost as if by done hand. People like the fact that PND can meet all kinds of requirements: it welcomes clients both before and after the sale and provides frank and transparent advice for made-to-measure solutions. With us, clients feel at ease, welcomed and understood."

Als eines der größten Unternehmen der Maschinenbaubranche, das Obstverarbeitungsmaschinen herstellt, ist PND mit seinen Produkten auf allen 5 Kontinenten vertreten. Mehr als 1500 von dem Unternehmen hergestellte Maschinen ermöglichen es kleinen, mittleren und großen Verarbeitern, eines der am meisten konsumierten und wichtigsten Nahrungsmittel zu verarbeiten: die Ananas.

"Einerseits behaupten wir uns weiterhin auf den internationalen Märkten", sagt Gianluca Giordano, Sales Area Manager Latam / Apac, "andererseits erzwingt die anhaltende globale Krise mit den steigenden Rohstoffpreisen neue Strategien in der Herangehensweise an die Verarbeitungs- und Umwandlungsprozesse. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Maschinenkosten zu senken und gleichzeitig unseren Kunden weiterhin Qualität, Robustheit, Produktion und Leistung zu bieten".

Wie kann man das tun? PND hat die Antwort gefunden und eine hochmoderne Maschine entwickelt, die in der Lage ist, mehrere Aktionen auf kleinem Raum und mit minimalem Energieverbrauch durchzuführen.

"Wir sprechen vor allem von unserer Ananas-Stanzmaschine Modell PINCYL8", fährt Giordano fort, "eine Maschine, die nur 1600 mm x 1600 mm Platz benötigt!

Ausgehend von einer ganzen Ananas, einschließlich der Krone, und nur über das Bedienfeld gesteuert, ermöglicht PINCYL8 mehrere Prozesse, angefangen beim Schneiden der Frucht. So entsteht der zerkleinerte Zylinder, der dann in Scheiben mit gleichem Durchmesser, in Keile oder in Stücke und Leckerbissen geschnitten wird.

"Diese Maschine", erklärt der Experte, "ermöglicht nicht nur eine Vielzahl von Verarbeitungen, sondern hat auch eine hohe Kapazität: bis zu 12 Früchte/Minute, die von einer einzigen Person gefüttert werden. Es hat eine hohe Leistung, da der Durchmesser des Abschneiders und des Abschneiderohrs je nach dem Kaliber der Ananas, die mit diesem Verfahren verarbeitet werden, austauschbar sind".

"Die PINCYL8 hat in verschiedenen Teilen der Welt wie den Vereinigten Staaten und Europa, vor allem aber in Spanien, ein positives Echo gefunden", berichtet Giordano, "wo der Verbrauch von Ananas-Zylindern in Waschmaschinen für die vierte Reihe in Supermärkten entvölkert ist und die Nachfrage sehr hoch ist. Aus diesem Grund haben die verschiedenen Unternehmen auf der iberischen Halbinsel in dieser Maschine ein geeignetes Instrument gefunden, das es ihnen dank seiner Einfachheit und Zuverlässigkeit ermöglicht, die Nachfrage zu befriedigen".

"We have started attending fairs all over the world once again, so anyone who is interested should follow our social media pages (Facebook, Linkedin, Youtube) to be updated on the next events and find information on all our machines, including technical sheets."

The growing interest in the international markets for tropical fruits and their consumption continues apace. While, in recent years, consumers in the old continent have been able to learn more about exotic fruits, such as mangoes and avocados, some of which are produced in Europe, the demand for bananas and pineapples remains high. This latter fruit is not only ideal for fresh consumption, but can also be consumed sliced in ready-to-eat trays.

But how does the cutting process take place and how has it evolved over time? We asked Virginia Cascella, sales manager of PND, an Italian company specialized in the construction of machines for peeling and cutting fruit.

"Our answer to this market segment is the new semi-automatic pineapple die-cutting and cutting machine that was created to cut the cylinder-shaped pineapple. In addition to cylinder cutting, the machine allows users to obtain sliced fruit or cubes, depending on the customer's needs. In this way we meet the most diverse needs of our international customers, while also optimizing energy, and environmental and human resources."

This is how the PND die-cutter is made and, above all, how it works. "An operator just loads the fruit and the machine does all the work practically by itself - explained Cascella. The operations are carried out in three steps - assessment, coring, and cutting. The cut, then, is a choice between cylinders, washers, slices and cubes. The machine has a stainless steel structure. All components are easily inter-changeable and the parts in contact with the fruit are certified as suitable for use in the food industry. I would also like to point out the easy and fast cleaning and maintenance of the machine in the post-production phase."

The machine is equipped with a conveyor/elevator belt for the product, customized to the customer's needs. It features both space-saving dimensions and simplified operations, even though it is considered an industrial machine.

A new starting point
2020 represents a new starting point for this company that celebrates 20 years of activity. Today, PND has its own commercial network across the world. It stays true to the same methodology, that means listening to the customer, analyzing the problem and working out the most suitable solution.

The first foreign countries to introduce PND technology have been Switzerland and Poland. Over time, with perseverance and a desire to improve, the company has increased the number of its orders from new customers, and now it is present in all five continents.

PND srl

Link

Kontakt

Seit dem Jahr 2000 eines der innovativsten Unternehmen der Maschinenbaubranche im Bereich der Herstellung von Obstverarbeitungsmaschinen.

MwSt.-Nr./Steuernummer IT03707730655

Via Brancaccio, 11

84018, Scafati (SA) - Italien 

menu